Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Eucera cineraria
Gewicht: etwa 80 bis 150 Milligramm (entspricht einer Tackerklammer)
Lebenserwartung: mehrere Wochen
Lebensraum: Trockene und sandige Gebiete
Nahrung: Pollen und Nektar von Blüten der Pflanzenfamilie Hülsenfrüchtler, wie zum Beispiel Erbsen
Beobachtbar: Ausgestorben
Hallo, wie schön, dass du hier bist! Ich bin Aria, eine graue Langhornbiene. Früher war ich in vielen Gegenden Europas unterwegs. Trockene und sandige Gebiete waren mein Zuhause. Dort habe ich kleine Erdhöhlen gegraben, um meine Eier abzulegen. Ich bin eine oligolektische Biene. Das bedeutet, dass ich nur Pollen und Nektar von einer einzelnen Pflanzenfamilie sammle. Beim Sammeln bestäube ich gleichzeitig die Blüten dieser Pflanzen und trage so zu deren Arterhaltung bei. Ohne uns Widlbienen hätten viele Pflanzen keine Möglichkeit, sich fortzupflanzen, und Tiere und Menschen hätten weniger Nahrung.
Doch leider hat sich vieles geändert. Immer mehr wilde Blühflächen werden von den Menschen genutzt, um Felder mit einer Nutzpflanzenart wie Mais oder Weizen anzupflanzen – das nennt man Monokultur. Durch weniger Pflanzenarten fehlt für uns Wildbienen Nahrung und Lebensraum. Da wir oligolektischen Bienen auf bestimmte Pflanzen angewiesen sind, schaden uns Monokulturen ganz besonders.
Um möglichst viel ernten zu können, verwenden die Menschen sogenannte Pestizide. Diese Pflanzenschutzmittel sollen zwar vor allem Schädlinge abtöten, um zu verhindern, dass Pflanzen abgefressen werden, sind aber leider auch für uns Bienen giftig. Durch diese Einwirkungen in die Natur gibt es fast keine Nahrung und keinen Lebensraum mehr für mich, und ich kann nicht überleben. Kaum jemand weiß, ob es meine Art hier noch gibt. Vielen anderen Wildbienenarten ergeht es ähnlich.
Danksagung
BeeCreative wurde durch das Programm "Nachhaltigkeit lernen - Kinder gestalten Zukunft" der Baden-Württemberg-Stiftung und der Heidehof Stiftung finanziert.
Wir bedanken uns außerdem bei den Gärten der Universität Hohenheim, die uns erlaubt haben die Informationstafeln aufzustellen.