Beim Aufstieg auf den Gipfel der Kanisfluh, dem Wahrzeichen des Bregenzerwalds, war Teamgeist und gegenseitige Motivation gefordert, um die insgesamt 20 km lange Strecke mit über 1000 Höhenmetern Anstieg zu absolvieren.
Aber warum eigentlich 20 km?! Denn mit dem Versprechen in nachstehender Grafik (Quelle: https://www.bergwelten.com/t/w/17463) folgten wir zunächst bereitwillig unserer Bergführerin, welche die Route - eine gemütliche Wanderung - auserkoren hatte.
Was uns dann erwartete, sollte noch für viel Gesprächsstoff sorgen. Denn die Schneeverhältnisse vor Ort übertrafen unsere Erwartungen bei Weitem. Nicht nur war die Zufahrtstraße zur Alpe unpassierbar und musste von uns kilometerweit durch den Schnee stapfend bezwungen werden. Hinzu kamen ab der Alpe Öberle tauende Schneefelder, die nur mit Mühe überwunden werden konnten. Völlig ausgekühlt und dehydriert erreichten wir nach über 3,5 h den Berggipfel. Zu Lachen war zu diesem Zeitpunkt schon lange niemandem mehr zu Mute. Und es war letztlich nur der überragenden Teammotivation zu verdanken, dass die Gruppe sich dagegen entschied, einzelne Verantwortliche der Bergtour dem Berggeist als Opfer zu bringen...
…naja, ganz so drastisch wurde es dann doch nicht und am Ende verhalf eine atemberaubende Aussicht auch wieder zu einem Lachen und zu guter Laune 😊.