04.2021 – 12.2023: Aufbau eines PSE-Partnerschulnetzwerks für einen gelingenden Transfer digitaler Kompetenzen in der Lehramtsausbildung für die Sekundarstufen I und II in die schulische Praxis; gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Ansprechpartner: Tobias Bahr
2019 – 2022: Technische und berufliche Bildung in Afrika; gefördert vom Verein Vision Leben e.V. und Festo Didactics
Ansprechpartnerin: Charleine Yewou
01.2020 – 12.2020: Wissenschaftliche Begleitung des Schulversuchs „Zentrum für Digitalisierung und nachhaltige Berufs- und Studienorientierung; gefördert von der Friedrich und Elisabeth Boysen-Stiftung
Ansprechpartner: Prof. Dr. Bernd Zinn und Marcus Brändle
2020 - 2023: MakEd_digital – Ein pädagogisch-didaktischer Makerspace zur Förderung digitalisierungsbezogener Kompetenzen in der Lehrerbildung – Schwerpunkt: Erfassung zentraler Facetten der digitalisierungsbezogenen Kompetenz der Lehramtsstudierenden; gefördert vom BMBF
Ansprechpartner: Prof. Dr. Bernd Zinn
2019 - 2023: LEBUS 2: Lehrerbildung an berufsbildenden Schulen 2 im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung; gefördert vom BMBF
Ansprechpartner: Prof. Dr. Bernd Zinn und Matthias Wyrwal
2019 - 2023: Lehrerbildung PLUS – Konsolidierung der Professional School of Education Stuttgart-Ludwigsburg (PSE) und professionsorientierte Weiterentwicklung der Lehrerbildung durch hochschulübergreifende Fachgruppen, Teilvorhaben Universität Stuttgart im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung; gefördert durch das BMBF
Ansprechpartner: Prof. Dr. Bernd Zinn und Mira Latzel
2018 - 2023: Fluide Fahrzeugproduktion für die Mobilität der Zukunft (Forschungscampus ARENA2036 e.V.); gefördert vom BMBF
Ansprechpartner: Qi Guo, Sunita Ariali und Prof. Dr. Bernd Zinn
2017 - 2020: MINT-Teacher-Lab an der Professional School of Education Stuttgart-Ludwigsburg; finanziert von der Vector Stiftung
Ansprechpartner: Mira Latzel und Prof. Dr. Bernd Zinn
2018 - 2022: Wissenschaftliche Begleitung der Einführung des Kernfachs Naturwissenschaft und Technik (NwT) in der Kursstufe; gefördert von der Vector Stiftung
Ansprechpartner: Mira Latzel und Marcus Brändle
2021 – 2024: Advanced Modular Training and Further Education of South African TVET Lecturers in Mechanical and Electrical Engineering; gefördert vom BMBF
Ansprechpartner: Stefanie Holler und Prof. Dr. Bernd Zinn