Contact
+49 711 685 84362
Azenbergstraße 12
70174 Stuttgart
Germany
Office Hours
Am Anwesenheitstag je nach Zeit der Lehrveranstaltung offene Sprechstunde (Termin bitte im Vorfeld telefonisch oder per Email abstimmen).
Keine Sprechstunde in den Schulferien, hier erfolgt die Beratung ausschließlich per Email.
Anwesenheit und telefonische Erreichbarkeit: Dienstag, 7.00 – 12.00 Uhr
Auswahl zur Einstellung von Auszubildenden am Beispiel des Arbeitskreises "Technische
Berufsausbildung in der deutschen Automobilindustrie". In: Sommer, K.-H. (Hrsg.): Berufliche
Bildungsmaßnahmen bei veränderten Anforderungen. Esslingen: DEUGRO 1989 (Stuttgarter Beiträge zur
Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bd. 10), S. 66 - 94.
Die Neustrukturierung der Lehrerausbildung in Baden-Württemberg - ein Schritt im
Professionalisierungsprozess? In: Albers, H.-J./Bonz, B./Nickolaus, R. (Hrsg.): Impulse zur
Professionalisierung pädagogischer Tätigkeiten im Bildungs- und Beschäftigungssystem. Festschrift
aus Anlass der Emeritierung von Karl-Heinz Sommer. Baltmannsweiler: Schneider 2001, S.
119-133.
Die Organisation des Schulpraktikums im Diplomstudiengang Technikpädagogik an der Universität
Stuttgart im Zuge der Neuordnung der Lehrerausbildung in Baden-Württemberg. In: Backes-Haase, A. /
Frommer, H. (Hrsg.): Theorie-Praxis-Verzahnung in der beruflichen und gymnasialen Lehrerbildung.
Baltmannsweiler: Schneider 2004, S. 121-138.