This image shows Anita Maria Fischer

Anita Maria Fischer

M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin; Studienberatung und Studiengangmanagement
Institut für Erziehungswissenschaft
Abteilung Pädagogik
[Photo: Roland Geiger]

Contact

+49 711 685 87435
+49 711 685 87447

Azenbergstraße 16
70174 Stuttgart
Deutschland
Room: 2.216

Office Hours

Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin.

Kontaktaufnahme wegen Masterarbeit ist derzeit nicht möglich.

Subject

Forschungsinteressen und -schwerpunkte
  • Personzentriert-systemisches Coaching in der Studierendenberatung
  • Wirksamkeit von Praxisphasen in der Lehrer*innenbildung (Dissertation in Arbeit)
  • Qualitative und quantitative Datenerhebung mit der Repertory Grid Methodik
  • Formative Lehrevaluation an Hochschulen
  • Referentin in der hochschuldidaktischen Weiterbildung

 

 

 

Seit 2018

Studiengangmanagerin und Fachstudienberaterin im Bildungswissenschaftlichen Begleitstudium und Dozentin im Rahmen des Curriculums für den B.A. für das Lehramt an Gymnasien und den M. Ed. an der Universität Stuttgart

2015-2017

Berufsbegleitende Weiterbildung zum „Personzentriert-systemischen Coach“ im Rahmen des Projekts „Exzellente Beratung für exzellente Hochschulen“

Seit 2007

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Stuttgart, IfE, Abteilung Pädagogik

2008

Lehrbeauftragte für das Thema "Lern- und Präsentationsstrategien"; Universität Ulm, Medizinische Fakultät

Seit 2006

Workshops, Beratung und Hospitation im Kontext hochschuldidaktischer Weiterbildung an den Universitäten Stuttgart, Frankfurt, Mainz, Göttingen, Ulm, Mannheim, Hohenheim und der HfT Stuttgart; freiberufliche Tätigkeit

2006

Regionalleitung und Koordination der Arbeiten der lokalen Stellen für Hochschuldidaktik der Universitäten Hohenheim, Stuttgart, Tübingen und Ulm (i. V.); Universität Stuttgart, Regionalverbund Hochschuldidaktik

2006/2007

Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik

2005-2007

Lehrbeauftragte für die Themen "Lehren und Präsentieren", "Forschungsmethoden" und "Pädagogische Berufsfelder"; Universität Stuttgart, Abteilung für Pädagogik

2005-2009

Beratung von Lehrenden bei Fragen zur Lehrevaluation und Konzipierung von Fragebögen, Arbeitsstelle Lehrevaluation
(i. V.); Universität Stuttgart

2004/2005

Forschungsmethodische Arbeit im Projekt "Evaluation neuer didaktischer Konzepte und Unterrichtsmethoden in der Lehre"; Universität Stuttgart

1998-2004

Studium der Fächer Pädagogik und Soziologie, Universität Stuttgart

Schwerpunkte: Erwachsenenbildung, empirische Forschung, Arbeits- und Organisationssoziologie, Sozialstrukturanalyse

Studienabschluss: Magistra Artium

 

To the top of the page