Das MINT Teacher Lab als Schülerlabor

Angebote für Schulklassen und Schülerinnen und Schüler

Bei Interesse an Schüler:innenworkshops wenden Sie sich bitte zur Terminabstimmung mit Ihrer Klasse an:
mtl@ife.uni-stuttgart.de 

# Werde Spielerentwickler*in

In diesem Workshop wirst du in die grundlegende Programmierung mit Unity eingeführt und entwickelst eine erste Spieleumgebung. Als Beruf der Zukunft wirst du dich zudem mit der Videospielindustrie, unter anderem mit den Arbeitsbedingungen und dem Thema Glücksspiel auseinandersetzen.

 

# Konstruktion_plus3D

In diesem Workshop wirst du dich an einem Schultag mit der Anwendung zuvor erlernter theoretischer Inhalte im außerschulischen Rahmen beschäftigen. Die Projektarbeit besteht darin, in Gruppenarbeit à vier Personen mithilfe einer kurzen Einführung, einen kleinen mobilen Platinenhalter als Löthilfe zu entwickeln. Dabei werden erste Ideen skizziert und mit der Software Fusion 360 konstruiert. Anschließend werden die Bauteile via 3D-Drucker erstellt. Zu einem späteren Zeitpunkt werden die Einzelteile der jeweiligen Gruppen zusammengebaut und bewertet.

 

# Reagierst du schon oder denkst du noch? Einführung in den Arduino

In diesem Workshop wirst du in die grundlegende Programmierung mit dem Mikrocontroller Arduino eingeführt, um deine Programmierkenntnisse auch sogleich an einem experimentellen Aufbau - einem Reaktionstester - anzuwenden. Diesen kannst du anschließend mit nach Hause nehmen, um damit eigene Experimente durchzuführen.

 

# Coden mit Mia dem mBot

In diesem Workshop kanst du a, Mini-Robotern - Mia dem mBot - experimentieren. Die mBots werden mit der kostenfreien Programmiersprache Scratch programmiert, sodass sie mit unterschiedlicher Geschwindigkeit fahren, abbiegen, Töne von sich geben und in verschiedenen Farben aufleuchten können. Programmier-Vorkenntnisse sind dazu nicht zwingend erforderlich. Die Theorie dazu und was Schleifen, Bedingungen und Zweige beim Coden sind, lernst du im Workshop. Für Zwischendurch gibt es Quizfragen und lustige Videos.

Zum Seitenanfang