BWT-Bibliothek

Abteilung Berufs-, Wirtschafts- und Technikpädagogik (BWT)

Onlinerecherche, Öffnungszeiten, Buchbestände und Allgemeines zur BWT-Bibliothek

Öffnung der BWT-Bibliothek

Am Mittwoch, den 14.12.2022 und am Donnerstag, den 15.12.2022 ist die BWT-Bibliothek nur bis 16:00 geöffnet.
Von Donnerstag, den 22.12.2022 bis Freitag, den 06.01.2023 einschließlich ist die Bibliothek geschlossen. Die Leihfrist verlängert sich entsprechend.

Öffnungszeiten der Bibliothek im Wintersemester 2022:

Dienstag bis Donnerstag:    13:30 Uhr – 17.30 Uhr
Freitag:                                   10:00 Uhr
– 13:00 Uhr

Die Buchausleihe- und rückgabe ist außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung möglich.
Die Buchrückgabe ist vormittags auch im Sekretariat Zimmer 3.305 möglich.

Während des Aufenthalts wird das Tragen einer FFP2-Maske oder einer medizinischen Maske empfohlen.

Im Moment gibt es drei Möglichkeiten, wie Sie die benötigte Literatur aus der Bibliothek erhalten können:
  1. Versand von Scans von Aufsätzen oder Buchauszügen bis max. 15% eines Buches. Bitte nennen Sie uns das Buch oder Zeitschriftenheft, die Seitenzahlen, und möglichst die Signatur.
  2. Ausleihe von bis zu 8 Büchern für eine Woche. Die Bücher können in der Bibliothek abgeholt werden. Sie können uns die Titel vorab (mit der Signatur) per Mail zuschicken. Eine einmalige Verlängerung ist möglich. Falls Sie nicht genau wissen, welche Titel für Ihr Thema passen, ist auch eine Beratung per Mail oder Telefon durch Frau Oehler möglich.
  3. Eigene Literaturrecherche in der Bibliothek. Sie können von Dienstag bis Donnerstag im Zeitraum von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr und am Freitag von 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr kommen. Eine Voranmeldung per Mail oder Telefon ist empfehlenswert.

Für die Präsenznutzung der Bibliothek müssen folgende Vorgaben zu unser aller Schutz beachtet werden:

  • Bei Betreten des Gebäudes müssen Sie sich die Hände desinfizieren. Im Gebäude und in der Bibliothek empfehlen wir das Tragen einer FFP2-Maske.
  • Die erforderlichen Mindestabstände müssen überall eingehalten werden. Die Bibliothek darf wie die Gänge zwischen den Regalen nur einzeln betreten werden. Bitte benutzen Sie in der Bibliothek die markierten Arbeitsplätze und bringen Sie eigenes Schreibmaterial, Laptop etc. mit.
  • Bitte beachten Sie das Hygienekonzept der Bibliothek der Abt. BWT und das Hygienekonzept der Universität Stuttgart.

Angesichts der Pandemie-Dynamik sind kurzfristige Änderungen der Nutzungsbedingungen möglich, bitte informieren Sie sich auf der Homepage der BWT-Bibliothek und insbesondere auf der Corona-Informationsseite der Universität Stuttgart.

Adresse

Geschwister-Scholl-Str. 24 D
Eingang Keplerstrasse (Ecke Kriegsbergstr.)
Raum 3.340 (3. Stock)

Standort via Google-Maps

Zum Lageplan

Die BWT-Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek, die Bücher und Medien können ausschließlich in der Bibliothek benutzt werden, und zum Kopieren, über Nacht oder übers Wochenende ausgeliehen werden. Vor der Bibliothek befindet sich ein Studentenkopierer. Eine Ausnahme bilden Lehrbücher, die mehrmals vorhanden sind; diese können eine Woche ausgeliehen werden.
Die BWT-Bibliothek gibt es seit 1973, die Bücher sind ab 1980 im Online-Katalog erfasst.

Sie können in den Beständen der Abteilungsbibliothek oder des Bibliothekssystems der Universität Stuttgart suchen (auch „Alle Bibliotheken“). Online-Zeitschriften finden Sie dort oder bei „E-Journals“.
Weitere Recherchemöglichkeiten bietet der „Regionalkatalog Stuttgart-Tübingen“

Zur Recherche gelangen Sie über die folgenden Links:

  • Online-Katalog der BWT-Bibliothek
    Hier können Sie lokal im Bestand der BWT-Bibliothek nach pädagogischen und berufspädagogischen Themen suchen (für eine universitätsweite Suche oder die Suche in anderen Universitätsbibliotheken müssen Sie in dem Fall den entsprechenden Suchbereich auswählen).
  • Regionalkatalog Stuttgart-Tübingen
    Hier können Sie regional nach Büchern und Zeitschriften suchen, die bspw. hier oder in der UB nicht vorhanden sind. Möchten Sie in einer spezifischen Bibliothek suchen (z. B. in der Württembergischen Landesbibliothek), können Sie die Suchergebnisse über das Feld "Bibliotheksauswahl" einschränken.

Als Hilfestellung bei der Online-Suche verwenden Sie die Schlagwortliste der BWT-Bibliothek.

 
Bestand ca. 15.500 Bücher und andere Medien, 30 Zeitschriften
Fachgebiete

Berufspädagogik: Aus- und Weiterbildung, Betriebliche Bildung, Berufliche Schulen, Beruflicher Unterricht, Lehrer und Ausbilder, Geschichte der Berufsbildung, Berufsorientierung

Pädagogik: Allgemeine Pädagogik; Didaktik und Methodik; Lehrerbildung; Erwachsenenbildung; Empirische Pädagogik; E-Learning

Psychologie: Pädagogische Psychologie; Lernpsychologie; Diagnostik und Tests

Soziologie: Sozialforschung; Arbeitssoziologie; Sozialisation; Bildungsforschung

Weitere Gebiete (Auswahl): Wissenschaftstheorie; Naturwissenschaften und Technik; Wirtschaft; Geschichte und Politik

Schulbuchsammlung aus dem Bereich berufliche Schulen

Informationen zur Systematik der BWT-Bibliothek

 
Arbeitsplätze

In der Bibliothek gibt es 13 Arbeitsplätze, davon drei mit Rechnern. Zwei können mit RUS-Accounts genutzt werden, es sind die gleichen Programme wie im CIP-Pool der UB verfügbar. Ein Rechner kann zur Katalogrecherche ohne RUS-Account benutzt werden.

Neuerwerbungen

Erwerbung im Jahr 2020
Erwerbung im Jahr 2019
Erwerbung im Jahr 2018

Kontakt

Dieses Bild zeigt Margrit Oehler

Margrit Oehler

Dipl.-Bibl.

Bibliothek; Sekretariat; Verwaltung

Zum Seitenanfang