Aufgrund der Sofortmaßnahmen der Universität Stuttgart gegen die Verbreitung des Coronavirus bleibt das Institut mit seinen Abteilungen sowie die Bibliothek bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.
Bitte wenden Sie sich daher mit Ihren Anliegen bevorzugt per Mail an die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Kontaktinformationen finden sie auf der Teamseite.
Weitere Informationen zu den Maßnahmen und Regelungen erhalten Sie auf der Corona-Informationsseite der Universität Stuttgart.
Profil des Arbeitsbereichs Technikdidaktik
Die Abteilung Berufspädagogik mit Schwerpunkt Technikdidaktik (BPT) beschäftigt sich in Lehre und Forschung mit der Kompetenzentwicklung und Kompetenzförderung von Lehrenden und Lernenden in technischen und angewandt naturwissenschaftlichen Domänen.
Das Bezugsfeld erstreckt sich dabei auf die technischen Ausbildungsberufe, die beruflichen Fortbildungen und akademischen Weiterbildungen im ingenieurwissenschaftlichen Sektor, sowie die naturwissenschaftlich-technischen Schwerpunktsetzungen im allgemein bildenden Bereich.
Lehre und Forschung sind in der Abteilung Berufspädagogik mit Schwerpunkt Technikdidaktik gleich bedeutungsvoll. So werden in den eigenen Lehrveranstaltungen wissenschaftliche Projekte mit den Studierenden thematisiert und den Studierenden werden unterschiedliche Möglichkeiten zur Mitarbeit in aktuellen Forschungsprojekten gegeben. Die technikdidaktische Lehre verknüpft dabei die technikwissenschaftlichen Bestandteile des Studiums mit dem erziehungswissenschaftlichen Kernstudium und wird für Studierende der Berufspädagogik und Technikpädagogik mit den Berufsfeldern Bautechnik, Elektrotechnik, Maschinenbautechnik und Informationstechnik durchgeführt. Zudem erfolgt in der Abteilung die fachdidaktische Ausbildung von angehenden Lehrkräften im gymnasialen Unterrichtsfach Naturwissenschaft und Technik.
Lage & Anfahrt
Geschäftsführender Direktor des Instituts für Erziehungswissenschaft
