Kontakt
+49 711 685 82972
+49 711 685 73130
E-Mail
Geschwister-Scholl-Straße 24 D
70174 Stuttgart
Deutschland
Raum: 3.302
Fachgebiet
Forschungsprojekte:
- Begleitevaluation des interkulturellen Projekts World LAB
Forschungsinteressen:
- Heterogenität in den beruflichen Schulen
- Inklusive Beschulung
- Individualisiertes Lernen
- Mono- und multiprofessionelle schulische Kooperation
- Interkulturelles Lernen
- Interreligiöses Lernen
- Religionspädagogik und –didaktik
- Interkulturelle Kompetenz
- Demokratiekompetenz
Forschungsprojekte:
- Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg „ Begleitevaluation des interkulturellen Projekts World LAB“ (Laufzeit April 2020 – April 2023)
Seit April 2020 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
|
Januar 2020 bis April 2020 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
|
April 2013 bis April 2020 |
Studienstipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung |
März 2020 |
Abschluss Studium Wirtschaftswissenschaftliches Lehramt an der Universität Hohenheim
Zweitfach: kath. Theologie
Master-Thesis: Herausforderung Heterogenität im Religionsunterricht an beruflichen Schulen. Eine kritische Analyse des Status Quo und ausgewählter Lösungsansätze (1,0) |
Abschluss Ergänzungsfach Germanistik Master an der Universität Stuttgart, „sehr gut“ (1,3) |
|
Abschluss Studium Wirtschaftswissenschaften mit pädagogischem Profil an der Universität Hohenheim
Zweitfach: kath. Theologie
|
|
Abschluss Ergänzungsfach Germanistik Bachelor an der Universität Stuttgart |
|
Juni 2012 |
Allgemeinbildendes Abitur am Hans-Baldung-Gymnasium, Schwäbisch Gmünd, Profilfächer Wirtschaft und Französisch |