Eine wandlungsfähige und insbesondere eine fluide Produktion bringt eine ständige Änderung der Arbeitsplätze und der auszuführenden Tätigkeiten mit sich. Mitarbeiter müssen sich unter Umständen täglich an ein verändertes Arbeitsumfeld und neue Hilfsmittel anpassen. Diese Anpassungsfähigkeit erfordert Kompetenzen die bisher nur unzureichend in berufsbildenden Curricula verankert ist. Das BPT sieht daher Handlungsbedarfe in der Anpassung der beruflichen (Fort- und Weiter-)Bildung auf die neuen Anforderungen einer digitalisierten, fluiden Produktion.
Ansprechpartner
Qi Guo
Dr. phil.Forschung
Sunita Hirsch
Dr. phil.Lehre & Forschung
Bernd Zinn
Prof. Dr. phil.Geschäftsführender Direktor des Instituts für Erziehungswissenschaft, Studiendekan für Berufspädagogik und Technikpädagogik, Studiendekan für das Lehramt Naturwissenschaft und Technik (NwT)