Dieses Bild zeigt Carlo Schmidt

Carlo Schmidt

Herr Dr.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Erziehungswissenschaft
Abteilung Pädagogik
[Foto: Roland Geiger]

Kontakt

Azenbergstraße 16
70174 Stuttgart
Deutschland

Fachgebiet

Forschungsinteressen

  • Die Verhältnisse von Schule und Gesellschaft 
  • Logiken erziehungswissenschaftlicher und öffentlicher (auf Fragen der Erziehungswissenschaft bezogene) Diskurse 
  • Gerechtigkeits- und Gleichheitsfragen
  • Fragen der Bildungspolitik
  • Medien und Digitalisierung in Bezug auf Bildungsfragen

Monographie

Schmidt, Carlo (2024): Gesellschaft, Schule und mediale Öffentlichkeit. Diskursive Formationen von Bildungsgerechtigkeit, Bildungspolitik und Akteursrollen am Beispiel der Corona-Pandemie. Wiesbaden: Springer VS

Artikel in Fachzeitschriften und Sammelbänden (* = peer review)

*Schmidt, Carlo (i.E.): Über Bildung und Künstliche Intelligenz. In: Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 2/2025. 

Schmidt, Carlo (2023): Rauschen, Funktionslogik und Prozesse – systemtheoretische Erklärungsversuche erziehungswissenschaftlicher Selbstirritation in der schulischen Ungleichheitsdebatte. In: Binder, Ulrich (Hrsg.): Beschaffenheit, Funktion und Leistung von "Irritation" in der erziehungswissenschaftlichen Forschung. Weinheim, Basel: Beltz Juventa, S. 14-28.

*Schmidt, Carlo/Wächter, Nicanora (2023): Diversität als neuer moralischer Wert im Bildungsplan Baden-Württemberg nach der Einführung der Leitperspektive BTV. In: heiEDUCATION 12/2023, S. 55-79. DOI: https://doi.org/10.17885/heiup.heied.2023.12.24908

*Schmidt, Carlo (2023): Schule, Medien und Gesellschaft. Ein systematisches Review der medienpädagogischen Zuschreibungen an die Funktionen der Schule. In: MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbidung 19 (Jahrbuch Medienpädagogik), S. 281–310. DOI: https://doi.org/10.21240/mpaed/jb19/2023.03.11.X

*Schmidt, Carlo/Böhmer, Anselm (2022): Zwischen 0 und 1. Zur pädagogischen Verortung des Subjekts in der digitalen Moderne. In: Medien + Erziehung: Merz, 66, H. 6/22, München, S. 25-36.

*Schmidt, Carlo (2021): Disruptionen in der Schule aus der Sicht von Lehrer*innen. In: Online-Magazin Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik, Ausgabe 21/2021. URL: medienpaed-ludwigsburg.de/, S. 1-21.

Vorträge

Schmidt, Carlo (2025): Die Schule im Spiegel der Öffentlichkeit. Rekonstruktionen öffentlicher Erziehungsvorstellungen (2021-2025). Herbsttagung der Sektion Schulpädagogik, Flensburg, 10.-12.9.2025.

Schmidt, Carlo (2025): Schule in der Spätmoderne. Zwischen Transformation und Widerstand. Tagung "Transformationssoziologie konkret", Schader-Stiftung, Darmstadt, 31.6.-1.7. 2025.

Schmidt, Carlo (2025): Zum Verhältnis "der" Gesellschaft zu "ihrer" Schule. Vortrag im VIEW-Forschungsseminar, Humboldt-Universität, Berlin, 24.6.2025.

Schmidt, Carlo (2025): Relationalität digitaler Souveränität in der Medienpädagogik. Zwischen Souveränität und Unterwerfung. Frühjahrstagung der Sektion Medienpädagogik, Rostock, 19.3.2025.

2024: Promotion (Dr. phil.)

seit 2023: Teilabordnung (50%) Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Uni Stuttgart)

seit 2021: Lehraufträge (PH-Ludwigsburg, Uni Stuttgart)

seit 2020: Lehrer (100%, ab 2023 50%)

2020: 2. Staatsexamen

2018: 1. Staatsexamen

2011-2019: Musiker

Zum Seitenanfang