
- Veröffentlichungen (Wissenschaftliche Beiträge, Herausgeberschaft)
- Posterbeiträge
- Module und Veränderungen in bestehenden Modulen im Lehramtsstudium
- Veranstaltungen und Workshops
- Instrumente/Tests
- Lehrerfortbildungen
- Qualifikationsarbeiten
- Arbeiten der Arbeitsgruppe "Inklusion und Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung"
- Ergebnisbericht des Projektjahres 2016
- Ergebnisbericht des Projektjahres 2017
- Ergebnisbericht des Projektjahres 2018
- Homepage der Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Veröffentlichungen in Form von wissenschaftlichen Beiträgen und Herausgeberschaften
Veröffentlichungen zum Teilprojekt 1 (Gewinnung und Bindung von Studierenden)
• Zinn, B. (2018): The lack of teaching staff and new teacher training entrants in the industrial-technical subjects at vocational colleges. Journal of Technical Education (JOTED), 6(2), 1–4.
• Wyrwal, M. & Zinn, B. (2018): Vorbildung, Studienmotivation und Gründe eines Studienabbruchs von Studierenden im Lehramt an berufsbildenden Schulen. Journal of Technical Education (JOTED), 6(2), 9–23.
• Leon, A., Behrendt, S. & Nickolaus, R. (2018): Interessenstrukturen von Studierendenden unterschiedlicher Fachrichtungen und damit verbundene Potentiale für die Gewinnung von Lehramtsstudierenden in technischen Domänen. Journal of Technical Education (JOTED), 6(2), 39–54.
• Zinn, B., Tenberg, R. & Pittich, D.(Hrsg.)(2018): Sonderausgabe JOTED: „Lehrkräfteund Nachwuchsmangel in den gewerblich-technischen Fächern des Lehramts an berufsbildenden Schulen; März 2018; JOTED
Veröffentlichungen zum Teilprojekt 2 (Inklusion und Umgang mit Heterogenität in der berufsbildenden Schule)
• Bach, A., Burda-Zoyke, A. & Zinn, B. (2018): Inklusionsbezogene Handlungsfelder und Kompetenzen von (angehenden) Lehrkräften für berufliche Schulen. In: Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.): Perspektiven für eine gelingende Inklusion – Beiträge der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ für Forschung und Praxis, Bielefeld: Bertelsmann, S. 120-131.
• Nickolaus, R. Mokhonko, S., Behrendt, S., Vetter, D. & Méliani, K. (2018): Die fachliche Kompetenzentwicklung unterschiedlicher Leistungsgruppen im Übergangssystem – Ausgewählte Ergebnisse empirischer Untersuchungen und ihre Implikationen für pädagogisches Handeln. In: B. Zinn (Hrsg.): Inklusion und Umgang mit Heterogenität in der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung. Stuttgart: Steiner Verlag.
• Wasmann, C. & Zinn, B. (2018): Konzeption eines theoretischen Modells zu Kompetenzen im Bereich Inklusion und Umgang mit Heterogenität von angehenden Lehrkräften in der beruflichen Bildung. In: B. Zinn (Hrsg.): Inklusion und Umgang mit Heterogenität in der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung. Stuttgart: Steiner Verlag.
• Zinn, B. & Wasmann, C. (2018): Ansatzpunkte zur Förderung der professionellen Unterrichtswahrnehmung von Studierenden im Lehramt an berufsbildenden Schulen zu Inklusion und Heterogenität. In: B. Zinn (Hrsg.): Inklusion und Umgang mit Heterogenität in der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung. Stuttgart: Steiner Verlag.
• Zinn, B., Wyrwal, M. & Ariali, S. (2018): Die Vielfalt bei Auszubildenden im gewerblichtechnischen Bereich – am Beispiel der beiden Berufsfelder Elektro- und Metalltechnik. In: B. Zinn (Hrsg.): Inklusion und Umgang mit Heterogenität in der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung. Stuttgart: Steiner Verlag.
• Hedrich, M., Ariali, S., Wyrwal, M. & Zinn, B. (in Bearbeitung): Ergebnisse des berufsbezogenen Fördertrainings in der elektrotechnischen Grundbildung.
• Herausgeberschaft: Zinn, B. (Hrsg.)(2018): Inklusion und Umgang mit Heterogenität in der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung. Eine Bestandsaufnahme im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung. Stuttgart: Franz Steiner Verlag. http://www.steiner-verlag.de/titel/9783515118736.html
Kontakt

Bernd Zinn
Prof. Dr. phil.Geschäftsführender Direktor des Instituts für Erziehungswissenschaft, Studiendekan für Berufspädagogik und Technikpädagogik, Studiendekan für das Lehramt Naturwissenschaft und Technik (NwT)

Matthias Wyrwal
Dr. phil.Studiengangsmanagement und -beratung (Berufliches Lehramt – dual, Berufs- & Technikpädagogik), Praktikumsberatung (Berufs- & Technikpädagogik), Lehre & Forschung

Matthias Hedrich
Dr. phil., Dipl.-Ing. (FH), M.Sc., StRLehre, Forschung, Fachstudienberatung Technikpädagogik, Fachdidaktik Maschinenbau & Schulpraktikum II